{"path":"Deutsch/M-Sprachkompetenz 7.png","text":"[A \\ - | ] h 1 o '!‘\" I u~ N f . i f A i = R L 7 ’ , ] [ ) i v . » o / % W Ny N _ ] Lok ) = il WP 4 Beschreiben Sie die auf den Bildern dargestellten Gespréchssituationen: Wer ist am Gespréich beteiligt? - Wo findet es statt? - Woriiber kénnten die Beteiligten sprechen? - Welche nicht- sprachlichen Verstdndigungsmittel sind erkennbar? 5 Beurteilen Sie, in welcher der dargestellten Rollen Sie sich wobhlfiihlen kénnten und welche Ihnen unsympathisch widren. Begriinden Sie Ihre Wahl. 6 Gestalten Sie mit einer Partnerin/einem Partner [ c/;ff]# — eines der dargestellten Gesprdche als Rollen- | ——1 | { Herren 5 ifl'77 i i P i ] [Domem) & € | Azubis || spiel. Besprechen Sie dann in der Klasse den Ge- Ha | {&} 2 7? el spréchsverlauf, die Sprache und die verwendeten 1 :% [ {11; | nonverbalen Mittel (s. S. 27). [ l i iy | Pacil (Sl | I i u | 7 Ein Gesprdchsanlass kann auch diese Karikatur ‘fl | 1 NSNS 4}@ sein (s. 5. 8). i et et b loenel € Bilden Sie in der Klasse Gesprdachskreise mit drei oder vier Teilnehmern/Teilnehmerinnen und sprechen Sie dariiber, wie Auszubildende in Betrie- ben behandelt werden und wie Sie behandelt werden méchten. 8 Besprechen Sie in der Klasse, inwiefern die Hinweise auf S. 27 bei beruflichen Gesprdchen wich- tig sind und hilfreich sein konnen. 9 Kdnnen Sie sich eine Situation vorstellen, in der Sie - gegen die Regeln - einer Gesprdachspart- nerin/einem Gesprdchspartner ins Wort fallen? Suchen Sie unter den unten stehenden Einwiir- fen die heraus, die in einer solchen Situation angemessen sind, und diejenigen, die als unhof- lich gelten. 10 Formulieren Sie die unhdflichen Einwiirfe in hofliche um (s. S. 16). Dazu méchte ich Erlauben Sie mir, G anschlieBend dass ich dazu sofort ) g etwas sagen. Stellung nehme. ) Das entspricht aber Darf ich Ihnen dazu nicht der Wahrheit. eine Frage stellen? Thre Behauptung Das ist doch Unsinn, kann ich so was Sie da sagen! nicht stehen lassen! Das ist erstunken Sie spinnen wohl! und erlogen!","libVersion":"0.3.2","langs":"eng"}