1 line
No EOL
1.9 KiB
JSON
1 line
No EOL
1.9 KiB
JSON
{"path":"Deutsch/M-Kommunikation 4.png","text":"2.3 Horen und Verstehen Kommunikationsmodelle zeigen, wie vielsei- Welche der vier Botschaften einer Nachricht die tig und vielschichtig Verstandigung ist. Auf oder der Horende wahrimmt, hangt mit dessen S. 21 wurde erldutert, dass eine Nachricht vier ver- Erfahrungen und Erwartungen zusammen. Beson- schiedene Botschaften enthalten kann. So dhnlich ders hellhdrig reagieren die meisten Menschen auf verhilt es sich auch beim Horen: Wer etwas sagt, Botschaften auf der Beziehungsebene (s.S5.21): weil nie genau, was beim anderen ankommt, was Machte sich die andere Person tiber mich stellen? dieser eigentlich hért. So wie eine Sprecherin/ein Will sie mir sagen, was ich tun oder denken soll? Be- Sprecher vier verschiedene Botschaften in einer schneidet sie meine Freiheit oder Selbststandigkeit? Nachricht verpacken kann, so kann eine Zuhérerin/ ein Zuhorer ebenfalls vier verschiedene Botschaften Miitter reagieren sehr hellhorig auf Appelle ihrer aus der Nachricht heraushéren - je nachdem, ,mit Kinder. Fragt der Sohn die Mutter: ,Wo sind meine welchem Ohr\" sie/er gerade aufmerksam zuhart. Socken?\", so ist die Antwort oft: ,Ich hole sie dir.\" Frauen wird allgemein nachgesagt, sie seien be- sonders empfanglich auf dem Beziehungsohr. Die Botschaft ,Ich habe heute Abend keine Zeit\" hort sich fiir viele an wie: ,Ich habe heute keine Zeit fiir dich.“ Auf die Frage der Tochter ,Wo ist meine Jacke?\" antwortet die Mutter: ,Da, wo du sie hinge- legt hast Wie hért die Tochter diese Antwort? Im Modell wird es deutlich: hingelegt hast!“ 1 Welche Botschaften kann der Satz der Lehrkraft enthalten: ,Da ist ein Fehler!\"? « Schreiben Sie die Botschaften auf, die eine Schiilerin/ein Schiiler héren kann. « Ordnen Sie jeder der von Ihnen formulierten Botschaft eine Aussageebene zu. - Vergleichen Sie Ihre L&sung mit den Lésungen Ihrer Tischnachbarinnen oder Tischnachbarn.","libVersion":"0.3.2","langs":"eng"} |