1 line
No EOL
2.2 KiB
JSON
1 line
No EOL
2.2 KiB
JSON
{"path":"LF5-JavaShit/While-Schleife.pdf","text":"Heinrich-Hertz-Schule Java /Volumes/Sicherung1/Informatik/java/java1/forWhile/While-Schleife.docx Seite 1 von 2 While-Schleife Die while-Schleife ermöglicht ein wiederholtes Ausführen von Anweisungen in Ab- hängigkeit einer Bedingung. Die umgangssprachliche Formulierung lautet: Solange die Bedingung erfüllt ist (wahrist), wiederhole die Anweisungen und führe sie aus Die Syntax der while-Schleife (kopfgesteuert): while ( Bedingung ) { Auszufuehrende Methoden, wenn ja } Funktionsweise Zuerst wird die Bedingung ausgewertet. Wenn das Er- gebnis ”ja“ lautet, werden die Anweisungen, die in { } eingeschlossen sind, ausgeführt. Nach der Ausführung wird die Bedingung wieder aus- gewertet, usw. Wird die Bedingung nicht erfüllt, macht das Programm mit der nächsten Anweisung nach dem in { } eingeschlossenen Block weiter. Wird die Bedingung schon beim ersten Mal nicht erfüllt, wird der Anweisungsblock kein einziges Mal ausgeführt. Man nennt diese Form der while-Schleife eine kopfgesteuerte Schleife, da die Be- dingung am Kopf steht while-Schleife (fussgesteurt): Von der while-Schleife gibt es eine seltener genutzte Form, die do-Schleife. Die Syn- tax der do-Schleife: do { Auszufuehrende Methoden } while ( Bedingung ); Der Unterschied zwischen den beiden Schleifenformen besteht im Zeitpunkt der Prü- fung der Bedingung. Bei der do-Schleife findet die Prüfung am Ende der Schleife statt. Sie wird also mindestens einmal durchlaufen. Das kann gefährlich sein. Man nennt diese Form der while-Schleife eine fußgesteuerte Schleife, da die Bedin- gung am Fuß steht Beachten Sie auch das Semikolon am Ende der Zeile mit while bei der fußge- steuerten Schleife Heinrich-Hertz-Schule Java /Volumes/Sicherung1/Informatik/java/java1/forWhile/While-Schleife.docx Seite 2 von 2 Beispiele: While kopfgesteuert public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub int i = 1; while (i<=10) { System.out.println(i + \". Durchlauf\"); i++; } } While fussgesteuert public static void main(String[] args) { // TODO Auto-generated method stub int i = 1; do { System.out.println(i + \". Durchlauf\"); i++; }while(i<=10); } }","libVersion":"0.3.2","langs":""} |