HHS/.obsidian/plugins/text-extractor/cache/b75ccef434b5f779c1e09a26df96d547.json
mstar f344729b66 Sync
Signed-off-by: mstar <me@mstar.dev>
2025-03-12 13:00:18 +01:00

1 line
No EOL
562 B
JSON
Raw Blame History

This file contains ambiguous Unicode characters

This file contains Unicode characters that might be confused with other characters. If you think that this is intentional, you can safely ignore this warning. Use the Escape button to reveal them.

{"path":"LF3-Netzwerke/215 IPv4 Wiederholung.pdf","text":"Netzwerktechnik Ipv4 IPv4 Wiederholung 1. Erklären Sie kurz, wie eine IPv4-Adresse aufgebaut ist. 2. Vergeben Sie in der folgenden Abbildung den PCs passende IP-Adressen. Dabei soll jeder Switch ein eigenes Netz verwalten. Notieren Sie über den jeweiligen Seiten die von Ihnen gewählte Netzadresse mit Netzmaske. 3. Notieren Sie zu den gegebenen Netzen die IPv4 Adressen für: den Broadcast, 3 beliebige Hosts, das Gateway a. 192.168.22.0 /24 b. 10.10.0.0 /16","libVersion":"0.3.2","langs":""}