HHS/.obsidian/plugins/text-extractor/cache/c49feb167920d77e2824753f2885a813.json
mstar f344729b66 Sync
Signed-off-by: mstar <me@mstar.dev>
2025-03-12 13:00:18 +01:00

1 line
No EOL
2.9 KiB
JSON

{"path":"Deutsch/M-Sprachkompetenz 5.png","text":"1.3 Den Ausbildungsbetrieb vorstellen Es gibt verschiedene Anlasse, den eigenen Ausbildungsbetrieb vorzustellen. Interesse in der Klasse Tag der offenen Tiir Meistens befinden sich in einer Berufsschulklasse Viele Unternehmen laden zu einem Tag der offe- Auszubildende verschiedener Unternehmen. In nen Tiir ein. Jeder kann den Betrieb besichtigen jedem Betrieb gibt es Besonderheiten, die den Ab- und sich informieren, wobei Betriebsangeharige lauf und die Organisation der Ausbildung beein- die Besucherinnen und Besucher betreuen. Die flussen. Daher ist es fir die Mitschiilerinnen und GroBe des Betriebs spielt dabei keine Rolle. Klein- Mitschiiler interessant, einen Einblick in andere betriebe, wie eine Schreinerei oder ein Friseursa- Ausbildungsbetriebe zu erhalten. lon, nehmen oft ein besonderes Ereignis wie z.B. die Umgestaltung der Geschaftsraume zum An- Informationen bei einer Bildungsmesse lass. In GroRbetrieben kann der Tag der offenen Tir auch auf eine bestimmte Abteilung begrenzt Wenn sich Ihr Ausbildungsbetrieb an einer Bil- werden, z.B. auf die Ausbildungsabteilung oder dungsmesse beteiligt, werden auch Sie den Stand auf die Lehrwerkstatt. des Betriebs betreuen. Sie reprasentieren die Firma und informieren die Besucherinnen und Besucher uber die Geschaftsbereiche und die Ausbildung. 1 Berichten Sie von einer Veranstaltung (z. B. Bildungsmesse oder Tag der offenen Tiir), an der Sie als Besucherin/Besucher oder als Mitwirkende teilgenommen haben. 2 Welche Ziele verfolgt ein Betrieb mit solchen Veranstaltungen? 3 Stellen Sie Ihren Ausbildungsbetrieb der Klasse vor. Die nachstehende Gliederung kann Ihnen helfen. Vorstellen des Ausbildungsbetriebs Gliederungspunkte LUTEET LT 1 BegriiBung der Besucher/-innen und der Mitschiiler/-innen | Reihenfolge und Titel beachten 2 Kurze Vorstellung der eigenen Person Name, Stellung/Aufgaben im Betrieb 3 Vorstellung des Betriebs: Bei den einzelnen Gliederungs- « GroRe, Bedeutung, Stellung am Markt, Griindung und punkten geniigt es, wenn Sie einen Entwicklung der Firma i i einzigen Satz formulieren. « Information Uber die Produkte bzw. die Art der Dienst- Heben Sie die besonderen Qualitaten leistung d Leistungen Ihres Betriebs h « Zahl der Mitarbeiter/-innen und der Auszubildenden und heistungen fhres Betriebs hervor, 4 Ausbildungssituation des Betriebs: Stellen Sie nach Méglichkeit « Welche Berufe werden ausgebildet? Ihre positiven Erfahrungen dar. « Verlauf der Ausbildung Recherchieren Sie genau, bevor Sie « Besonderheiten der Ausbildung Informationen weitergeben. « Ubernahmesituation nach der Ausbildung 5 Information tiber Bewerbungsverfahren: Ihre Auskunft muss fir die . Voraqssetzungen Besucher/-innen verlasslich sein. « Termine Bereiten Sie ggf. einen Flyer vor. « Auswahlverfahren « zustandiger Ansprechpartner 6 Zusammenfassung und Ausblick _","libVersion":"0.3.2","langs":"eng"}