3 lines
No EOL
1.4 KiB
Markdown
3 lines
No EOL
1.4 KiB
Markdown
[[AB_Mediennutzung_Why-the-modern-world...bilingual_erweitert.pdf#page=1&selection=36,0,42,40|AB_Mediennutzung_Why-the-modern-world...bilingual_erweitert, p.1]]
|
|
|
|
Moderne Smartphones sind leistungsfähige Sammlungen von allen möglichen erdenkbaren Diensten, sei es Telefonate, Textnachrichten via SMS, Mail, WhatsApp oder ähnlichen Diensten, Spiele, Social Media Plattformen wie X (früher Twitter), Instagramm oder ähnlichen. Dadurch ermöglichen sie ein Verhalten, bei dem jeder in der Lage ist, alle möglichen, für den Alltag genutzten Dienste sofort selber zu nutzen, wofür es früher dediziertes Personal gab. Dies, in Kombination mit der ständigen Verfügbarkeit der Geräte, erzeugt das Potential für eine Arbeitslast, welche in der Form für das menschliche Gehirn sehr ungeeignet ist. Diese Nicht-Eignung entsteht dabei dadurch, dass das Gehirn effektiv nicht mehrere Aufgaben auf einmal abarbeiten kann und stattdessen konstant zwischen den verschiedenen Aufgaben wechseln muss. Dadurch, unter anderem auch durch sozialen Druck, sorgt diese Kombination dafür, dass man auf all den Diensten permanent erreichbar und aktiv sein muss, unbedacht der Tatsache, dass dies die Arbeitslast von mehreren Personen auf eine Weise kombiniert, für die das menschliche Gehirn denkbar ungeeignet ist. Im Endeffekt erhöht das den Druck auf die individuellen Personen enorm, ohne, durch die erwähnte Uneignung, die Produktivität auch nur minimal zu steigern. |