HHS/LF1-Unternehmen/L24-10-10.md
2024-11-28 18:21:59 +01:00

23 lines
No EOL
1.1 KiB
Markdown

\3. Unterschied Unternehmer Verbraucher
- Verbraucher machen Geschäfte, welche nicht (zur Gewinnabschöpfung dienen) zur Ausübung des Berufes nötig sind
- Unternehmer machen Geschäfte, die der Ausübung des Berufes dienen
- Folglich ist das entscheidende Kriterium, ob ein Geschäft bzw Einkauf dem Ausführen eines Berufs oder einem Gewerbe dient. Wenn dem so ist, ist die Geschäftstreibende Person ein Unternehmer, ansonsten ein Verbraucher (BGB § 13, 14)
## Rechtsformen von Unternehmen
- Einzelunternehmen (Personengesellschaft aber exakt eine Person)
- Personengesellschaften
- Formen
- OHG (Offene Handelsgesellschaft)
- KG (Kommanditgesellschaft)
- GbR (Gesellschaft bürgerlichen Rechts)
- Einkommensteuer (Variabel)
- Haftung mit Privatvermögen
- Kapitalgesellschaften
- Formen
- GmbH (Gesellschaft mit beschränkte Haftung (Mindestkapital 25k€)) ^86807f
- UG (Unternehmergesellschaft (Mindestkapital 1€))
- AG (Aktiengesellschaft)
- SE (Europäische Aktiengesellschaft)
- Genossenschaften
- Körperschaftssteuer (Konstant (15%))
- Keine Haftung der Gesellschafter mit dem Privatvermögen